Abenteuer Mittelland
Nach dem Englischunterricht bei Mrs. Tüscher sind wir in Lengnau gleich beim Parkplatz aufgebrochen. Mit zwei coolen Bussen die Herr Bruggisser bei Garage Tommer gemietet hat.
Der erste Halt war in Birrfeld beim Flughafenparkplatz. Leider war es neblig und sehr kalt. Im Birrfeld gibt es mehrere Kieswerke. Dort wird Molasse abgebaut.
In Mägenwil sind wir auf einen Hügel gewandert dort wurde früher Muschelkalk abgebaut. Überall hatte es Löcher im Berg.
Beim nächsten Halt (Schöftland) durften wir den Hügel hochwandern und auf das Privatgeläde des Kieswerks. Es war sehr spektakulär, da es so aussah, als sei es ein kleiner Grand Canyon. Wir durften sogar auf die abgesperrte Seite, dort wo man nur mit einem Schlüssel hineindurfte. Zum Glück hatte Herr Bruggiser einen Schlüssel. Es ist sehr faszinierend wie gross so ein Kieswerk ist. Ganz oben, über uns hatte es eine dünne Humusschicht.
Beim Mittagessen waren wir in einem sehr alten Steinbruch welcher nicht mehr in Betrieb war. Jetzt ist es eine Art Höhle. Es sieht ein bisschen aus wie ein altes römisches Gebäude aus, da es eine Art Torbögen hat.
Dort haben wir Mittag gegessen, ein Feuer gemacht und gebrätelt.
Dann sind wir nach Staffelbach (Suhrental) gefahren. Dort haben wir vom Auto aus die Endmoräne angeschaut. Sie war uns zuvor fast nicht aufgefallen, weil da einfach ein Hügel war, aber als dann unser Lehrer sagte, dass dies eine Stirnmoräne sei, kam es uns wieder in den Sinn, wie so was aussehen muss.
Weiter ging es zum Hallwilersee. Beim Schloss Hallwil haben wir erstmal gestaunt…. Die Verlandung konnte man richtig gut sehen, da es dort überall sumpfig war. Es hatte Schwäne. Drei waren weiss und einer war grau! Wir haben auch Männer gesehen die ein Haus gebaut haben wie die Pfahlbauer. Bei einer Stelle im See hatte es Öl, das war ziemlich doof.
Am Schluss, als wir wieder zurück in Lengnau waren, waren wir ziemlich erschöpft. Nicht nur weil wir alle die Maske trugen, sondern auch von der Wanderung und den vielen Sehenswürdigkeiten die wir, die Klasse 5a von Herrn Bruggisser, sehen durften. ES WAR EIN SUPER ERLEBNIS.
Nila, Salome