Im Dezember hatte die Klasse 4a die Gelegenheit sich mit Robotern und deren Programmierung auseinanderzusetzen. Es machte allen grossen Spass! Cubetto heisst der würfelförmige Roboter. Er ist einfach zu programmieren: Die Programmsteine werden auf ein Programmierboard gelegt und die Programmierung wird via Bluetooth dem Roboter übermittelt und schon fährt er los. Zu zweit hatten die Kinder den Auftrag, für Cubetto eine Geschichte zu erfinden. Dazu wurden Pläne entworfen, geklebt und gezeichnet. Die Kurzgeschichten haben wir auch gefilmt.
Nach den Cubettos kamen die "dash" ins Klassenzimmer. Die lustigen, einäugigen, blauen Roboter wurden von den Kindern sofort ins Herz geschlossen: "Die können ja sprechen!" Die dash werden mit div. Apps von einem Tablet aus gesteuert. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen erlaubten es den Kindern, auf ihrem Wissensstand zu starten und in ihrem eigenen Lerntempo ihre Erfahrungen mit dem Roboter zu machen. Dass die Lehrerin nicht immer gleich helfen konnte, wenn etwas nicht so klappte, wie man es gerne gehabt hätte, war für einige eine neue, unbequeme Erfahrung. ;-) Nochmals genau alles durchdenken, "try and error" und einander helfen und Tipps geben waren gefragt.
Simone Haller