Die anstrengenden Tage vor den Ferien sind geschafft, der letzte Tag soll ein bisschen gefeiert werden. Am Morgen trafen sich die MS2-Klassen zum Singen oder hatten die letzte Französischstunde. Dann ging es für die 6A und die 5/6B ab nach draussen.
Auf dem Weg zum Himmelrich gab es in Gruppen ein Weihnachtsratespiel zu lösen. Beim Reservoir galt es, sich in der Heimat auszukennen. Wer weiss, wie dieser Weiler heisst oder jenes Dorf und wie hiess schon wieder der Berg mit den Kamelhöckern? Im Himmelrich erzählte uns Frau Joos die Geschichte vom kleinen roten Päckchen, das Hoffnung verbreitet solange man es nicht öffnet und erst noch für alle reicht.
Die 5/6B musste nachher den Heimweg antreten. Die 6A machte sich auf den Weg zur Jägerhütte. Unterwegs gab es noch Zeichen des Linthgletschers zu sehen und die traurige Geschichte der Magd Verena Köffer zu hören, an deren Handlungsort noch immer ein Kreuz steht. Bei der Jägerhütte kochten wir eine Gemüsesuppe und Apfelpunsch und spielten Geländespiele.
Auf dem Heimweg konnten einige Kinder die Ferien bereits „riechen“ und ausgelassene Vorfreude auf die schulfreien Tage machte sich breit. Die letzten Abmachungen wurden getroffen und dann gingen alle ihrer Wege. Auf Wiedersehen im nächsten Jahr.
Christoph Bruggisser