Der 5.12. war kein normaler Tag.
Die Klasse 6A hatte das Vergnügen, mit ihrem Lehrer und Frau Ottiger eine Schweizerreise zu unternehmen. Zwölf ganze Stunden konnte sie die Schweiz entdecken und ansehen. Leider wurden je vier Stunden mit dem Hin- und Zurückfahren genommen. Doch man konnte auch durch die Fenster unser schönes Land bestaunen. Herr Bruggisser zeigte seinen Schülern erstaunliche Dinge und erklärte ihnen mit Freude alles, was es so zu sehen gab.
Als der Zug durch den 57km langen Gotthardtunnel fuhr, mussten die Schülerinnen gute 20 Minuten warten, bis sie die Sonne des Tessins erblickten. Sie bestaunten die Tessiner Landschaft und die hohen Alpen. Als die Klasse aus dem Zug stieg und wieder frische Luft einatmen konnte, war sie schon erleichtert, einen Teil des Weges gemeistert zu haben. Nach dem Znüni führte Herr Bruggisser seine Klasse über die Ponte dei Salti, auf Deutsch die Brücke der Sprünge. Das Geländer war niedrig. Einige Kinder trauten sich gut hinüber, andere mussten sich ein wenig überwinden. Zum Schluss bestaunte die Klasse die grossen Kieselsteine im Fluss. Danach fuhren wir wieder nach Hause und wurden freudig von unseren Eltern begrüsst.
Nuala Keller